Highflyer Peloton (PTON) – das ist aber nur der Anfang!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
1. So kooperiert man bspw. mit Streaming-Dienst Roku, um eine noch größere Reichweite (via Smart-TV) zu haben.
2. Neben den ganz normalen Geräte-Sales erhöht man auch die Digitale Präsenz., wobei man Trainingskurse mit charismatischen Profis und Influencer anbietet. Dies ist ein wichtiger Faktor der Sport mit Live-Entertainment verbindet, was für eine hohe Kundenbindung und Loyalität sorgt.
3. Auf der operativ-geschäftlichen Ebene überlässt man auch Nichts dem Zufall und hat zuletzt gleich zwei neue Top-Marketing-Profis eingestellt. Damit will man seine Position als Anbieter der weltweit größten interaktiven Fitness-Plattform stärken und mit neuen Werbekampagnen neue Kunden gewinnen. Im Fokus steht das interaktive Indoor-Cycling Angebot, das aufgrund des Stay-at-Home-Trends bei den Konsumenten sehr gut ankommt.
4. Und, um noch besser im eigenen Geschäft zu werden und dem gesamten Fitness-Konzept eine wissenschaftliche Note zu verleihen, gründete man vor wenigen Tagen einen medizinischen Rat, der aus Experten in den Bereichen Neurologie, Kardiologische Medizin und Übungen, Kreislaufmedizin etc. besteht. Damit wird es für Peloton Möglich sein, seine Kunden auf der medizinischen Ebene zu begleiten und die Qualität von angebotenen Kursen stets zu verbessern, um sie während des Trainings zu unterstützen, was die Kundenbindung weiter erhöhen wird.
Damit scheint die Story von Peloton, die ganz simpel mit dem Stay-at-Home-Trend begann, so richtig an Schwung zu gewinnen. Denn was hier angepeilt wird, ist ein Wachstum in der Post-COVID-Zeit mit einer noch stärkeren Digital-Präsenz; einer medizinwissenschaftlichen Basis und einem breiten und hochqualitativen Angebotsspektrum, der einen höhermargigen Umsatzmix hervorbringen dürfte.
