Ökonomische Indikatoren deuten Bodenbildung an - Duerr AG absolviert Trendwende
array (
1302 =>
array (
'term_id' => '1302',
'name' => 'DE0005565204',
'slug' => 'de0005565204',
'term_group' => '0',
'count' => '28',
'taxonomy_id' => '1302',
'stock_name' => 'DUERR AG O.N.',
'stock' =>
array (
'id' => '386720',
'wkn' => '556520',
'isin' => 'DE0005565204',
'symbol' => 'DUE',
'name' => 'DUERR AG O.N.',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '386720',
'v' => 25.439999999999998,
'p' => 0.39,
't' => 1695931188,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Liebe Trader,
die ökonomischen Indikatoren deuten Stabilisierungstendenzen an. Mit Blick auf Deutschland wurde dies beispielsweise gestern durch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe verdeutlicht, welcher sich von 34,5 im April auf 36,6 im Mai verbessern konnte. In den USA zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Von 36,1 Punkten im April verbesserte sich der ökonomische Indikator im Mai auf 39,8. China ist sogar wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Dort lag der HSBC EMI für das verarbeitende Gewerbe mit einem Wert von 50,7 im Mai wieder über der wachstumskritischen Marke von 50 Punkten. In Kombination mit dem billigen Geld der Notenbanken und den Hilfspaketen einzelner Staaten bietet sich ein Nährboden für Industrie-Titel.
Duerr hat am Freitag eine Dividende in Höhe von 0,80€ je Aktie ausgeschüttet, was den Titel kurzzeitig unter Druck geraten ließ, doch bereits heute leitet die Aktie eine dynamische zweite Aufwärtswelle ein. Mittelfristig erscheint eine Positionierung bei dem Zykliker weiterhin interessant
#DuerrAG
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!