Große Chance für Wacker Chemie durch Auftrag der Bundesregierung zu Pandemiebereitschaft und geplante Margenausweitung!
array (
1415 =>
array (
'term_id' => '1415',
'name' => 'DE000WCH8881',
'slug' => 'de000wch8881',
'term_group' => '0',
'count' => '29',
'taxonomy_id' => '1415',
'stock_name' => 'Wacker Chemie AG',
'stock' =>
array (
'id' => '387333',
'wkn' => 'WCH888',
'isin' => 'DE000WCH8881',
'symbol' => 'WCH',
'name' => 'Wacker Chemie AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '387333',
'v' => 110.775,
'p' => 1.68,
't' => 1702066257,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Unternehmen hat verkündet, dass man eine Vereinbarung mit der Bundesregierung geschlossen hat, nach der man gemeinsam mit CordenPharma in zukünftigen Pandemiesituationen für die mRNA Impfstoffproduktion verantwortlich sein soll. Dies bezieht sich sowohl auf den möglichen Fall einer andauernden Corona-Pandemie, aber auch falls in der Zukunft eine neue Pandemie auftreten sollte. In beiden Fällen sollen die Unternehmen 80 Mio. Impfstoffdosen pro Jahr herstellen, mit der Option die Produktion auf 100 Mio. Dosen pro Jahr auszuweiten. Sollte der Bedarfsfall eintreten soll die Bundesregierung Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen, dass den entsprechenden Impfstoff entwickelt hat. Für die Instandhaltung entsprechender Produktionskapazitäten erhält Wacker-Chemie ein jährliches Bereitschaftsentgelt. Diese Bereitschaftsphase beginnt im Jahr 2024 und endet 2029. Laut Wacker-Chemie kann man zusammen mit CordenPharma die gesamte Herstellungskette für die Produktion abdecken. Außerdem möchte das Unternehmen in den nächsten Jahren mehr als 80 Mio. Euro in das weitere Wachstum des Biotechnologiegeschäfts investieren.
Die Pandemiebereitschaft ist ebenfalls gut für das Biosolution-Geschäft, für welches Wacker Chemie auf dem Kapitalmarkttag einige ambitionierte Ziele verkündet hat. Der Umsatz dieses Segments soll bis zum Jahr 2030 von 300 Mio. Euro auf 1 Mrd. Euro mehr als verdreifacht werden. Auch die EBITDA-Marge soll von 13 % auf über 25 % erheblich gesteigert werden.
Bildherkunft: https://pixabay.com/de/illustrations/impfstoff-heilung-medizin-virus-6109246/
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.