aktien Suche

Mit überarbeiteten Fahrzeugen möchte Rivian zu einer EV-Erfolgsgeschichte werden

array (
  4463 => 
  array (
    'term_id' => '4463',
    'name' => 'US76954A1034',
    'slug' => 'us76954a1034',
    'term_group' => '0',
    'count' => '16',
    'taxonomy_id' => '4463',
    'stock_name' => 'Rivian Automotive Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '20005566',
      'wkn' => 'A3C47B',
      'isin' => 'US76954A1034',
      'symbol' => '',
      'name' => 'Rivian Automotive Inc.',
      'source' => '05',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => NULL,
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' €',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'EUR',
      'factset_country' => NULL,
      'open_time' => '08:00',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => NULL,
      'v' => 13.2,
      'p' => 3.94,
      't' => 1719587871,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Rivian hatte viel zu tun, als es vom Pitch-Modus zum Verkauf von Elektrofahrzeugen überging. Es entwickelte einen elektrischen Pickup und einen elektrischen SUV, während es einen riesigen Börsengang vorbereitete. Es stellte elektrische Lieferwagen für Amazon her und will dasselbe für andere Unternehmen tun. Es plant nun, einen noch günstigeren SUV zu verkaufen, der Rivian in den kommenden Jahren zu einem dominanten Akteur im Bereich der Elektrofahrzeuge machen könnte. Und es wollte eine völlig neue Fabrik in Georgia bauen, in der es viele dieser Fahrzeuge herstellen würde.

Überarbeitete Fahrzeugversionen sollen auf den Markt kommen

Bei so vielen Variablen war die genaue Form der Zukunft des Unternehmens schwer vorherzusagen. Das hat sich nun geändert. Am frühen Donnerstag (06.06.2024) kündigte das Unternehmen eine vollständig überarbeitete Version seiner ersten beiden Verbraucherfahrzeuge an, den R1T-Pickup und den R1S-SUV. Sie sind nicht nur technologisch fortschrittlicher, Rivian hat sie auch einfacher gemacht, um die Kosten für ihren Bau drastisch zu senken.

Rivian stellt die zweite Generation des vollelektrischen SUV R1S und Trucks R1T vor

Die neue R1-Plattform bietet mehr Leistung, Performance und Reichweite dank einer von Rivian entwickelten und gebauten Antriebseinheit, die in Konfigurationen mit drei und vier Motoren angeboten wird. Der R1T mit vier Motoren und 1.025 PS beschleunigt von 0 auf 60 mph in weniger als 2,5 Sekunden. Die neuen Batteriepacks haben neu gestaltete Module und eine effizientere Verpackung, wodurch sie einfacher herzustellen und zu warten sind und gleichzeitig eine geschätzte Reichweite von bis zu 420 Meilen bieten. Rivian sagte, dass Kunden, die ihren Wert maximieren möchten, sich für ein neues Standardpaket auf Lithium-Eisenphosphat-Basis mit einer von der EPA geschätzten Reichweite von bis zu 270 Meilen entscheiden können.

Die R1-Fahrzeuge der zweiten Generation verfügen über eine völlig neue elektrische Architektur und Computerplattform sowie ein neues, intern entwickeltes Autonomiesystem namens Rivian Autonomy Platform. Die autonome Plattform stellt einen bedeutenden Leistungssprung dar und verfügt über elf Kameras, fünf Radargeräte und KI-Vorhersagetechnologie. Die Preise für die zweite Generation des R1S beginnen bei 75.900 USD, während die R1T-Modelle ab 69.900 USD erhältlich sind. Die Produktion erfolgt weiterhin in Normal, Illinois. Die zweite Generation des R1S und R1T ist ab sofort lieferbar.

Der Plan einer neuen Fabrik wurde zugunsten der Bestehenden verworfen

Rivian hat außerdem kürzlich seinen Plan, diese Fabrik in Georgia zu bauen, vorerst auf Eis gelegt und sich stattdessen dafür entschieden, seine bestehende Anlage in Illinois zu verdoppeln. Die Entscheidung wird dem Unternehmen 2,25 Mrd. USD einsparen und bedeutet, dass es alle seine Bemühungen auf ein Produktionspersonal in einer Fabrik konzentrieren kann. Der Fahrplan ist nun klar. Das Unternehmen muss diese überarbeiteten Fahrzeuge mit Gewinn verkaufen, um sich lange genug über Wasser zu halten, damit man den günstigeren R2-SUV für den Massenmarkt auf die Straße bringen (und die R3-Variante, die Anfang dieses Jahres die Automobilwelt im Sturm eroberte) kann.

"Mit Rivian’s jüngstem Schritt, die Elektrofahrzeuge R1T und R1S aufzufrischen, kann man erkennen, wie das Unternehmen seinen Weg durch das ‚EV-Tal des Todes‘ ebnen will", sagte Corey Cantor, Senior Associate für Elektrofahrzeuge bei BloombergNEF, in einer E-Mail an TechCrunch. "Wenn das gelingt, können sie die Früchte dieses Prozesses nutzen, um den R2 zu skalieren und den Massenmarkt zu erreichen, auf dem Weg zum R3."

Auch die Konkurrenz hat zu kämpfen

Nehmen wir zum Beispiel Lucid Motors. Das Unternehmen hat mit der Limousine Lucid Air ein angesehenes Produkt. Aber es hat Schwierigkeiten, Käufer für den Air zu finden, und sein eigener CEO Peter Rawlinson hat öffentlich zugegeben, dass er auf der Marketingseite versagt hat. Bis heute wurden nur rund 12.000 Autos ausgeliefert, zumindest bis zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres. Lucid Motors setzt jetzt viele seiner Hoffnungen auf den kommenden Gravity SUV. Dieses Fahrzeug sollte angesichts der Popularität des SUV-Formfaktors eine breitere Anziehungskraft haben. Aber sein Erfolg ist keineswegs garantiert, vor allem, weil es mit einem relativ hohen Preis von rund 80.000 USD beginnt. Und Lucid Motors braucht den Erfolg des Gravity, wenn es jemals sein eigenes geplantes mittelgroßes Elektrofahrzeug für den Massenmarkt auf den Markt bringen will.

Andere EV-Startups stehen vor größeren Unsicherheiten. Canoo hat sein Geschäftsmodell mehrfach geändert, sodass es schwierig ist, den Überblick darüber zu behalten, was es mit seinen bauchigen Elektrofahrzeugen vorhat. Derzeit ist geplant, sie an staatliche Kunden zu verkaufen. Fisker steht am Rande der Insolvenz, nachdem es mit enttäuschenden Verkaufszahlen seines Elektro-SUVs und unzähligen Qualitäts- und Serviceproblemen zu kämpfen hatte.

Die neuesten Änderungen sollen bei Rivian für einen positiven Bruttogewinn sorgen

Für Rivian wird es nicht einfach. Das Unternehmen prognostiziert für dieses Jahr im Vergleich zu 2023 praktisch kein Wachstum und ist mit einem verhaltenen Start gestartet. Daher muss es möglicherweise mehr Geld aufbringen, eine schwierige Aufgabe in der gegenwärtigen Wirtschaft. Aber das Unternehmen sagt, dass die Änderungen an der R1-Reihe es auf den Weg gebracht haben, bis Ende dieses Jahres einen "positiven Bruttogewinn" zu erzielen. Das ist eine große Sache, wenn man bedenkt, dass Rivian immer noch Zehntausende von Dollar mit jedem verkauften Auto verliert. Wenn Rivian lange genug überleben will, um seinen erschwinglicheren R2 für den Massenmarkt zu liefern, muss das Unternehmen diese überarbeiteten Fahrzeuge unbedingt gut verkaufen.

"Der Weg ist klarer als noch vor einem Jahr, nachdem Rivian seine kurzfristigen Pläne dargelegt hat", sagte Cantor. "Aber letztendlich ist die Umsetzung sowohl der Rentabilität als auch der hohen Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen das, was Rivian braucht, um zu einer der Elektrofahrzeug-Erfolgsgeschichten dieses Jahrzehnts zu werden."

Rivian Automotive Inc. 13,200 € +3,94 %
Bildherkunft: AdobeStock_505468651

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 03.07.2024 um 17:00 Uhr

Accumulation Day – Diese Aktien starten gerade durch!

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Auf der Suche nach Tradingchancen sollte vor allem darauf geachtet werden, wo gerade neue Long-Signale in Verbindung mit hohen Handelsvolumina entstehen. Ein hoher Kaufdruck signalisiert ein großes Interesse der Investoren und kann die Erfolgsquote für neue Aufwärtsbewegungen erhöhen. Meist signalisieren auch Aufwärtsgaps nach positiven Unternehmensnachrichten den Startpunkt einer neuen Rallye. Mit dem Chartsignal „Accumulation Day“ lassen sich vielversprechende Trading-Chancen identifizieren. In diesem Webinar wird Schritt für Schritt aufgezeigt, welche TraderFox-Tools für das Aufspüren auffälliger Einzelwerte genutzt werden können, um für den nächsten Breakout gut gewappnet zu sein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

334 Leser
167 Leser
101 Leser
93 Leser
89 Leser
88 Leser
86 Leser
86 Leser
1134 Leser
574 Leser
464 Leser
437 Leser
429 Leser
415 Leser
403 Leser
387 Leser
422430 Leser
397214 Leser
391369 Leser
337410 Leser
256526 Leser
254236 Leser
193337 Leser
179615 Leser
177684 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com