Der Cloudanbieter Hubspot ist eine KI-Aktie, die man im Auge behalten muss!
array (
1498 =>
array (
'term_id' => '1498',
'name' => 'US4435731009',
'slug' => 'us4435731009',
'term_group' => '0',
'count' => '17',
'taxonomy_id' => '1498',
'stock' =>
array (
'id' => '1156379',
'wkn' => 'A12CWQ',
'isin' => 'US4435731009',
'symbol' => 'HUBS',
'name' => 'HubSpot Inc.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 503.35094,
'p' => -5.08,
't' => 1686167973,
),
'stock_name' => 'HubSpot Inc.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
HubSpot könnte durch generative KI-Technologien wie ChatGPT einen Aufschwung erfahren. Generative KI-Technologien erstellen beispielsweise Texte, Bilder oder Videos. Diese neue Form der Technologie findet bereits Anwendungen in den Bereichen Marketing und Werbung.
Bei Hubspot handelt es sich um einen Cloudanbieter der eine Plattform für Inbound-Marketing anbietet und mit seinen integrierten Anwendungen Unternehmen dabei hilft, Besucher auf deren Websites zu führen, eine Vertrauensbasis zu Kunden aufzubauen und ihnen fortlaufend einen Mehrwert zu bieten.
Im Februar kündigte HubSpot Testversuche mit ChatSpot.ai an. Das könnte dazu führen, dass das Unternehmen durch eine erfolgreiche Einbindung der KI, zukünftig seinen Kunden eine bessere Prozesseffizienz in den Bereichen der Vertriebsautomatisierung und dem Kundenbeziehungsmanagement anbieten kann. Das Unternehmen arbeitet bislang unrentabel, doch das Umsatzwachstum der letzten Jahre war gewaltig und lag bei durchschnittlich 40 % pro Jahr. Im Januar hatte Hubspot einen Umstrukturierungsplan angekündigt, um die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.
Die Aktie hat sich an den Widerstand bei 410 USD herangearbeitet. Bei einem Sprung darüber, bietet sich ein prozyklisches Kaufsignal an, das ich mit einer Risikotoleranz von maximal 5 % absichern würde.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!