Lattice Semiconductor Corp (2,71%)
array (
1682 =>
array (
'term_id' => '1682',
'name' => 'US5184151042',
'slug' => 'us5184151042',
'term_group' => '0',
'count' => '13',
'taxonomy_id' => '1682',
'stock' =>
array (
'id' => '67470',
'wkn' => '878255',
'isin' => 'US5184151042',
'symbol' => 'LSCC',
'name' => 'Lattice Semiconductor Corp.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 78.99273,
'p' => -4.93,
't' => 1685721775,
),
'stock_name' => 'Lattice Semiconductor Corp.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Lattice Semiconductor (LSCC) leitet neue Aufwärtswelle in Richtung 52 Wochenhoch ein
Die Aktien mehrerer Halbleiterunternehmen notieren höher, nachdem Präsident Trump positive Kommentare zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China abgegeben hatte. Trump wird heute im Weißen Haus mit dem chinesischen Vizepremier Liu He zusammentreffen. Lattice Semiconductor (LSCC) ist einer der Profiteure der aktuellen Entwicklungen. Der Konzern ist ein Spezialist für Konnektivität- und Low-Power-Lösungen. Besonders die eigenen FPGAs spielen hier eine große Rolle, da Signalverarbeitungsgeschwindigkeiten deutlich beschleunigt werden können. Viele vielversprechende Zukunftstrends wie IoT, Automotive, 5G, Industrie 4.0 und Robotik bzw. alle Bereiche wo AI und maschinelles Lernen eingesetzt werden kann, dienen hier als Wachstumstreiber. Mit dem Flaggschiff iCE40 Ultra Plus FPGAs ist LSCC jedenfalls sehr gut aufgestellt und bedient schon über 8.000 Kunden weltweit.
Die Aktie steigt heute über eine Trendlinie und den GD 50. Diese relative Stärke könnte die Ausgangsbasis für eine neue Aufwärtswelle markieren. Meiner Ansicht nach kann prozyklisch mit einer Risikotoleranz von 3% gefolgt werden.
#LatticeSemiconductor
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!