Uber überzeugt mit Wachstumsraten
array (
891 =>
array (
'term_id' => '891',
'name' => 'US90353T1007',
'slug' => 'us90353t1007',
'term_group' => '0',
'count' => '27',
'taxonomy_id' => '891',
'stock_name' => 'Uber Technologies Inc.',
'stock' =>
array (
'id' => '9141747',
'wkn' => 'A2PHHG',
'isin' => 'US90353T1007',
'symbol' => 'UBER',
'name' => 'Uber Technologies Inc.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '9141747',
'v' => 44.92803,
'p' => 0.74,
't' => 1695400265,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Unternehmensleitung von der Uber Technologies (UBER) bezeichnete das abgelaufene Jahr 2019 als Transformationsjahr für den Konzern. Dennoch ist es gelungen, die Bekanntheit und die Umsätze zu steigern. Das Wachstum bei den Buchungen betrug rund +28% und der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um +37% angestiegen.
Konkret erzielte Uber im vierten Quartal einen Umsatz in Höhe von 4,069 Milliarden USD. Die EPS waren mit -0,64 USD zwar noch negativ, doch die Verbesserung im Vergleich zu den Vorquartalen ist erkennbar. Als Wachstumstreiber sieht der CEO für 2020 die Mobilen Bestellungen in der Lebensmittelindustrie. Laut dem CFO gibt es bereits rund hundert US-amerikanische Städte, in denen Uber Eats ein EBITDA-positives Ergebnis erzielt.
Die Aktie dürfte heute auf neue Verlaufshochs ausbrechen und in Richtung der oberen Trendkanalbegrenzung steigen. Prozyklische Positionierungen bieten sich an
#UberTechnologies
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!