Workday (0,10%)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Workday (WDAY) Workday ist ein führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen für das Finanz- und Personalmanagement. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005. Seinen Hauptsitz hat die Firma in Pleasanton, Kalifornien. Mit eigenen Enterprise-Resource-Planning-Technologien (ERP) bekommen sowohl mittelständische als auch große Unternehmen die Möglichkeit, ihre Datenverwaltungsprozesse zu beschleunigen und teilweise auch zu automatisieren. Das Power of One-Prinzip vereint sämtliche Transaktionen, erstellte Analysen und auch die User-Experience, um ein übersichtliches Gesamtbild zu schaffen. Die Nutzer können sich die Auswertung anschließend auf einem übersichtlichen Dashboard auf der webbasierten Plattform ansehen. So haben diese ihren Personalbestand und auch die Finanzen immer schnell zur Hand. Als Wachstumstreiber fungiert hier die Digitalisierung. Die Geschäftsprozesse werden nach und nach in die Cloud-Umgebungen verlagert. Das bringt mehrere Vorteile mit sich. Einerseits können dort die immer größeren Datenmengen sicher abgelegt werden. Andererseits kann auch von überall aus auf diese zugegriffen werden. Vor allem internationale Konzerne, die über mehrere Standorte in verschiedenen Ländern verfügen, brauchen diese Lösungen, um ihre Verwaltungsprozesse managen zu können. Wer konkurrenzfähig bleiben möchte, ist mittlerweile gezwungen auf entsprechende Lösungen zurückzugreifen. Kunden sind bekannte Unternehmen wie Amazon, Netflix. Visa, LinkedIn, u. v. m.
Am 28. Mai wird der Konzern nachbörslich seine Q1 Zahlen präsentieren. Diese könnten die Ausgangsbasis für einen neuen Rallyschub und Ausbruch aufs 52 Wochenhoch legen. Mit Blick auf die letzten Quartalsberichte konnte Workday bereits seit zehn Quartalsberichten in Folge sowohl die Umsatz- als auch Gewinnerwartungen der Analysten pulverisieren. Mit Blick auf den erzielten Umsatz reicht die Historie von übertroffenen Erwartungen sogar noch länger. Dort wurden die Konsensschätzungen bereits 26 Quartalsberichte in Folge übertroffen!
Die Analysten gehen für die Q1-Zahlen von einem Quartalsumsatz in Höhe von 813,93 Millionen USD und EPS in Höhe von 0,41 USD aus. Aufgrund der guten Arbeitsmarktlage in den USA ist es durchaus vorstellbar, dass diese Konsensschätzungen zu konservativ sind. Wir haben die Aktie unter strenger Beobachtung und könnten uns eine Positionierung vorstellen, wenn der Konzern mit seiner fundamentalen Ausgangsbasis überzeugen kann.
#Workday
