Wynn Ressorts (WYNN): Wells Fargo ändert sein Rating auf Overweight und erhöht das Kursziel auf 101 USD.
array (
730 =>
array (
'term_id' => '730',
'name' => 'US9831341071',
'slug' => 'us9831341071',
'term_group' => '0',
'count' => '5',
'taxonomy_id' => '730',
'stock_name' => 'Wynn Resorts Limited',
'stock' =>
array (
'id' => '67239',
'wkn' => '663244',
'isin' => 'US9831341071',
'symbol' => 'WYNN',
'name' => 'Wynn Resorts Limited',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '67239',
'v' => 82.38948,
'p' => 0.22,
't' => 1701896398,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Auf die Watchlist aufgrund eines Analystenimpacts kommt die Aktie von Wynn Ressorts (WYNN). Der frische Impuls kommt hier in Form eines Rating-Upgrade von Equal Weight auf Overweight samt einer Kurszielerhöhung von 74 auf 101 USD durch Wells Fargo. Und so wäre es möglich, dass der Wert seine Erholungsbewegung weiter fortsetzen wird.
Was Wynn Resorts (WYNN) angeht, so ist der Konzern ein diversifizierter Casinobetreiber von Wynn Palace und Wynn Macau in Macau. Dazu kommen Wynn and Encore in Las Vegas und Encore Boston Harbor in Boston, der 2019 eröffnet wurde. Was das klassische Geschäft angeht, so hat man sich noch nicht vollständig von der Pandemie erholt.
Interessant ist hier Business-technisch zunächst WYNNs Vorstoß Richtung Orient. Hier kündigte das Unternehmen an, dass man sich mit der Entwicklung großer Luxusimmobilien beschäftigen wird und offenbarte kürzlich Pläne für ein Resort in der Nähe von Dubai im Jahr 2026. Damit wäre es möglich, dass gerade die Fokussierung auf noch unerschlossene Regionen wie Boston und Dubai sich letztendlich für WYNN auszahlen wird. Die größte Wachstums-Fantasie ist jedoch mit der möglichen Repenning in China verbunden, sodass die Macau-Region endlich auflebt.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.