aktien Suche

Abschied von einer Investorenlegende: Charles 'Charlie' Munger, Visionär von Berkshire Hathaway, Verstirbt im Alter von 99 Jahren

NULL

Die globale Investorengemeinschaft trauert um eine ihrer prägendsten Figuren: Charles "Charlie" Munger, visionärer Vizepräsident von Berkshire Hathaway und engster Weggefährte von Warren Buffett, verstarb im Alter von 99 Jahren in einem Krankenhaus in Kalifornien. Die Familie Munger teilte mit, dass er friedlich verstorben ist. Am Neujahrstag hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Warren Buffett würdigte Munger in einer Erklärung: "Ohne Charlies Inspiration, Weisheit und Mitwirkung hätte Berkshire Hathaway nie seinen heutigen Status erreicht." 

Mungers Einfluss auf Buffett

Buffett erkannte Munger für die Erweiterung seiner Investmentstrategie an: von preisgünstigen, angeschlagenen Unternehmen hin zu qualitativ hochwertigeren, aber unterbewerteten Firmen. Ein frühes Beispiel dafür war 1972 Mungers Überzeugungskraft, Buffett zur 25-Millionen-Dollar-Übernahme von See's Candies zu bewegen, trotz nur 4 Millionen Dollar jährlichem Vorsteuergewinn. Diese Investition brachte später über 2 Milliarden Dollar Umsatz für Berkshire.

"Er brachte mich davon ab, mittelmäßige Firmen zu Spottpreisen zu kaufen, und lehrte mich, nach exzellenten Unternehmen zu suchen, die wir zu fairen Preisen erwerben konnten", erklärte Buffett 2016 CNBC gegenüber.

Auf der Berkshire-Hauptversammlung 2021 verriet Munger, damals 97, unabsichtlich, dass der Vizevorsitzende Greg Abel beabsichtigt, die Unternehmenskultur nach der Ära Buffett fortzuführen.

Die Begegnung der Investoren

Charles Thomas Munger, geboren am 1. Januar 1924 in Omaha, arbeitete als Jugendlicher im Lebensmittelgeschäft "Buffett & Son" von Buffetts Großvater. Die zukünftigen Partner trafen sich jedoch erst später. 1959 lernten sich die beiden bei einer Party in Omaha kennen, was Munger dazu veranlasste, ebenfalls ins Investmentgeschäft einzusteigen. 1962 gründete er Wesco Financial und führte parallel eine erfolgreiche Anwaltskanzlei. 1978 begann ihre gemeinsame Arbeit bei Berkshire Hathaway, als Buffett seine Investmentaktivitäten unter dem Druck der SEC dort konzentrierte und Munger zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt wurde.

Laut "Poor Charlie's Almanack" hatten die beiden eine enge Verbindung und tauschten sich regelmäßig über Investitionsideen aus, oft kauften sie Aktien desselben Unternehmens. Sie teilten die Investmentphilosophie des "Value Investing" nach Benjamin Graham, die Suche nach gut geführten, unterbewerteten Unternehmen. Munger spielte eine entscheidende Rolle für die überdurchschnittliche Entwicklung von Berkshires Investments. "Charlie hat mir viel über das Bewerten von Unternehmen und über die menschliche Natur beigebracht", sagte Buffett 2008. Buffett sagte, er er habe Munger angerufen, um ihn vor jeder großen Entscheidung zurate zu ziehen.

"Er machte mich zu einem besseren Menschen"

"Unsere Denkweise ist so ähnlich, dass es unheimlich ist", erinnerte sich Buffett 1977. "Er ist so klug und so hochgradig, wie ich je jemanden getroffen habe."

Buffett erklärte 2018, dass er und Munger in fast 60 Jahren nie einen Streit hatten. "Charlie hat mir das größte Geschenk gemacht, das man jemandem machen kann. Er hat mich zu einem besseren Menschen gemacht... Ich habe ein besseres Leben geführt wegen Charlie."

Mungers philanthropisches Wirken

Mungers Charakter war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Bildung und unersättlichem Wissensdurst. Er beschrieb sich selbst humorvoll als "ein lebendes Buch auf Beinen", was seine Hingabe zum ständigen Lernen und zur Erweiterung seines Horizonts unterstrich. Sein umfassendes Wissen erstreckte sich über verschiedene Disziplinen hinweg, von Ingenieurwesen und Naturwissenschaften bis hin zu Wirtschaft, Psychologie und Philosophie. Diese breit gefächerten Interessen waren nicht nur Ausdruck seiner Intellektualität, sondern auch seines ständigen Bestrebens, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen.

Munger spendete Hunderte Millionen an Bildungseinrichtungen wie die University of Michigan, Stanford University und Harvard Law School, oft verbunden mit der Bedingung, seine Gebäudeentwürfe zu akzeptieren. Er sorgte dafür, dass die Mädchenbäder an der Harvard-Westlake-Schule in Los Angeles größer als die Jungenbäder waren und bemerkte humorvoll und treffend, dass es bei Veranstaltungen wie Fußballspielen stets lange Schlangen vor den Frauenumkleiden gibt, während dies bei den Männerumkleiden selten der Fall ist. "Was für ein Idiot würde das Männerbad und das Frauenbad gleich groß machen? Die Antwort ist: Ein normaler Architekt!"

Sein Geheimnis eines langen, glücklichen Lebens

Munger betonte, dass Neid die Welt antreibt, nicht Gier. "Das Geheimnis eines langen und glücklichen Lebens ist einfach", sagte er 2019 CNBC gegenüber. "Wenig Neid, wenig Groll, nicht über die Verhältnisse leben, fröhlich bleiben trotz Problemen, mit zuverlässigen Menschen umgehen und tun, was man tun soll. Diese einfachen Regeln verbessern das Leben."

Bildherkunft: AdobeStock_602222804

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 19.06.2024 um 17:00 Uhr

Live-Screening: Diese US-Wachstumsaktien zeigen relative Stärke

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche Screening-Möglichkeiten genutzt werden können, um systematisch nach den charttechnisch überzeugendsten Wachstumsaktien zu suchen. Die sogenannte relative Stärke zeigt Titel auf, die sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Hier sorgen meist auch positive Nachrichten für gute Trading-Chancen. Nutzen lassen sich Vorlagen für die tägliche Aktiensuche am Trading-Desk oder auch bei der Screener-Software aktien Rankings, um Ranglisten nach bestimmten technischen und fundamentalen Kriterien zu erstellen. Gemeinsam wird auch ein individuelles Template angelegt, um immer die besten Einzelwerte im Blick zu haben. Einige aktuell vielversprechende Einzelwerte werden im Webinar auch genauer besprochen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

236 Leser
169 Leser
167 Leser
160 Leser
159 Leser
132 Leser
418489 Leser
394441 Leser
389206 Leser
335623 Leser
254344 Leser
250108 Leser
192174 Leser
177646 Leser
176009 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com