Sto Vz: Warum die Aktie ein Neubewertungspotenzial hat!
array (
2668 =>
array (
'term_id' => '2668',
'name' => 'DE0007274136',
'slug' => 'de0007274136',
'term_group' => '0',
'count' => '9',
'taxonomy_id' => '2668',
'stock' =>
array (
'id' => '387234',
'wkn' => '727413',
'isin' => 'DE0007274136',
'symbol' => 'STO3',
'name' => 'Sto SE & Co. KGaA Vz.',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 179.7,
'p' => -0.83,
't' => 1685973901,
),
'stock_name' => 'Sto SE & Co. KGaA Vz.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Eine der aktuellen Top-Storys auf mittel- und langfristige Sicht ist die Aktie von Sto Vz. Das hat zwei Gründe:
Erstens herrscht allein in Deutschland ein Defizit an gut 700.000 Wohnungen. Der Wohnungsbau muss in den nächsten Jahren an Schwung gewinnen. Das wird die Nachfrage nach Wärmedämmverbundsystemen sowie Fassadenfarben erhöhen.
Zweitens will die EU die Sanierungspflichten für Gebäude verschärfen und den Energieeffizienzstandard steigern, weil 40 % des Energieverbrauchs und 33 % der Treibhausgasemissionen aus diesem Sektor stammen. Über 30 Mio. Gebäude müssten modernisiert werden. Eine gewaltige Renovierungswelle läuft zur Mitte der Dekade an und Sto wird das bei der Nachfrage nach Wärmedämmverbundsystemen spüren.
2023 wird für Sto Vz. wegen der schwächeren Baukonjunktur wahrscheinlich ein Übergangsjahr. Bis 2025 soll dann der Umsatz von 1,79 Mrd. Euro auf 2,1 Mrd. Euro steigen und sich die Marge von ca. 7 % auf 10 % bezogen auf das EBT erhöhen. Das KGV rutscht in den einstelligen Bereich. Zugleich werden in den Folgejahren die Sanierungsbemühungen zu einem gewaltigen Treiber. Wegen der niedrigen Bewertung bei guten Aussichten kann eine Neubewertung beginnen. Heute bricht die Aktie über die Widerstandslinie aus. Story und Charttechnik gehen nun Hand in Hand.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!