aktien Suche

Der KI-Boom treibt Gaspipeline-Aktien an! Der Bedarf wird steigen

array (
  4641 => 
  array (
    'term_id' => '4641',
    'name' => 'US9694571004',
    'slug' => 'us9694571004',
    'term_group' => '0',
    'count' => '4',
    'taxonomy_id' => '4641',
    'stock_name' => 'The Williams Companies Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67338',
      'wkn' => '855451',
      'isin' => 'US9694571004',
      'symbol' => 'WMB',
      'name' => 'The Williams Companies Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67338',
      'v' => 41.12574,
      'p' => -0.95,
      't' => 1718395156,
    ),
  ),
  5074 => 
  array (
    'term_id' => '5074',
    'name' => 'US49456B1017',
    'slug' => 'us49456b1017',
    'term_group' => '0',
    'count' => '4',
    'taxonomy_id' => '5074',
    'stock_name' => 'Kinder Morgan Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '68440',
      'wkn' => 'A1H6GK',
      'isin' => 'US49456B1017',
      'symbol' => 'KMI',
      'name' => 'Kinder Morgan Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '68440',
      'v' => 19.59877,
      'p' => -0.82,
      't' => 1718395193,
    ),
  ),
  4740 => 
  array (
    'term_id' => '4740',
    'name' => 'US6826801036',
    'slug' => 'us6826801036',
    'term_group' => '0',
    'count' => '3',
    'taxonomy_id' => '4740',
    'stock_name' => 'Oneok Inc. [New]',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '68318',
      'wkn' => '911060',
      'isin' => 'US6826801036',
      'symbol' => 'OKE',
      'name' => 'Oneok Inc. [New]',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '68318',
      'v' => 78.13488,
      'p' => -0.79,
      't' => 1718395182,
    ),
  ),
  1259 => 
  array (
    'term_id' => '1259',
    'name' => 'CA29250N1050',
    'slug' => 'ca29250n1050',
    'term_group' => '0',
    'count' => '3',
    'taxonomy_id' => '1259',
    'stock_name' => 'Enbridge Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '416474',
      'wkn' => '885427',
      'isin' => 'CA29250N1050',
      'symbol' => 'ENB',
      'name' => 'Enbridge Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'CA',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'CA',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => NULL,
      'v' => 35.10733,
      'p' => -0.74,
      't' => 1718395020,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 The Williams Companies Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Ein Grund dafür scheint der Aufschwung der künstlichen Intelligenz und der Bedarf an Erdgas für den Betrieb der Rechenzentren zu sein, in denen KI-Programme laufen. Pipelines, die dieses Gas transportieren, sind in einer guten Position, um davon zu profitieren. Einige Analysten und Anleger sind der Meinung, dass dieses Thema die Aktien längerfristig beflügeln wird.

Pipeline Betreiber werdend durch den steigenden Strombedarf angetrieben

Die Aktien des führenden Erdgaspipeline-Unternehmens Kinder Morgan befinden sich in einem 3-monatigen Aufwärtstrend und konnten seit Jahresanfang ein Plus von 15 % verbuchen. Andere Pipeline-Betreiber haben in letzter Zeit nach den Ergebnissen des ersten Quartals eine ähnlich starke Performance verzeichnet. Die Williams-Aktie ist im vergangenen Monat um 7,8 % gestiegen, während die Enbridge-Aktie um 4,2 % und die Oneok-Aktie um 4,1 % zugelegt haben.

Die Aktien von Raffinerien und Ölproduzenten sind im vergangenen Monat im Durchschnitt gesunken. In ihren letzten Gewinnmitteilungen sprachen alle diese Pipeline-Unternehmen über den steigenden Strombedarf von Rechenzentren, die KI-Anwendungen verarbeiten. Vor dem letzten Monat wurde der Begriff "Rechenzentrum" laut dem Datenunternehmen AlphaSense von den Führungskräften der Pipeline-Unternehmen bei Gewinnmitteilungen nur selten erwähnt.

Erdgas gilt noch immer als die größte Quelle der Stromerzeugung in den USA

Erdgas ist die größte Quelle für die Stromerzeugung in den USA, und die Stromnachfrage wird in den kommenden Jahren nach mehr als einem Jahrzehnt der Stagnation wieder steigen. Analysten gehen davon aus, dass sich die Nachfrage insbesondere von Rechenzentren in den nächsten fünf Jahren verdoppeln oder verdreifachen könnte, was das Übertragungsnetz unter Druck setzen würde.

Einige Energieversorger gehen davon aus, dass sie mehr Erdgaskraftwerke benötigen werden, um den erforderlichen Strom zu liefern, und das könnte die Nachfrage nach Pipelines für den Transport des Gases zu den Kraftwerken erhöhen. Ähnliche Trends haben auch anderen Energieaktien Auftrieb gegeben, von Kernkraftwerksbetreibern wie Constellation Energy bis hin zu Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien wie Brookfield Renewable Partners.

Pipelinebetreiber bereiten sich auf wachsende Nachfrage vor

Der Trend zu KI-Rechenzentren heizt die Stimmung für Erdgaspipelines an, schrieb Mizuho-Analyst Gabriel Moreen in einer kürzlich erschienenen Notiz. Die tatsächliche Manifestation dieser Nachfrage ist noch nicht eingetreten, aber Moreen ist der Ansicht, dass die Erwartungen an die künftige Nachfrage dazu beitragen, die Erdgas-Futures mit langer Laufzeit zu steigern. Während die Spotpreise für Erdgas am 21.05.2024 bei 2,75 USD pro Million British Thermal Units liegen, werden Futures, die im Januar 2026 auslaufen, mit 4,51 USD pro Million BTUs gehandelt.

Einige Betreiber von Pipelines und Erdgasspeichern, die unter dem Begriff "Midstream-Unternehmen" zusammengefasst werden, berichten, dass sie bereits von ihren Kunden hören, dass sie mehr Erdgas benötigen. "Wir haben bereits Gespräche mit mehreren unserer großen Stromerzeugungskunden und Energieentwicklern geführt, die den Bedarf an zusätzlichem Erdgastransport zur Deckung des künftigen Strombedarfs von Rechenzentren sehen", sagte Pierce Norton II, CEO von Oneok, auf der Telefonkonferenz des Unternehmens Anfang des Monats.

Der KI-Supertrend kommt für Midstream-Unternehmen zur richtigen Zeit

Der Trend zu Datenzentren kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für Midstream-Unternehmen. Niedrige Erdgaspreise während des Winters hatten einigen der Aktien geschadet, und Verzögerungen beim Bau von Erdgasexportanlagen drückten ebenfalls auf die Stimmung, sagen Analysten. Midstream-Aktien sind seit der Pandemie hinter den meisten Öl- und Gasaktien zurückgeblieben. Während die Aktie von Exxon Mobil über das Niveau von 2019 gestiegen ist und in diesem Jahr neue Höchststände erreicht hat, liegen die meisten Midstream-Betreiber weiterhin unter ihren Höchstständen vor der Pandemie.

Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten Anleger die Midstream-Aktien wegen ihrer Dividenden gekauft haben und einige der Unternehmen diese Dividenden während der Pandemie oder während eines früheren Abschwungs im Energiesektor fünf Jahre zuvor gekürzt haben. In einem Interview sagte der Portfoliomanager von Tortoise Capital Advisors, Rob Thummel, dass die Unternehmen das Vertrauen der Anleger wiederhergestellt haben, indem sie ihre Bilanzen gestärkt haben. "Sie haben zunächst die Verschuldung gesenkt und dann schrittweise die Dividenden erhöht, und es wurden Rückkaufprogramme aufgelegt", sagte er in einem Interview. Kinder Morgan zum Beispiel hat eine Dividendenrendite von 5,8 %.

Die Erdgasnachfrage wird bis 2030 um 25 % steigen

Thummel ist der Meinung, dass die Aktien noch Luft nach oben haben. Datenzentren und Erdgasexporte werden die Erdgasnachfrage bis 2030 auf mindestens 130 Milliarden Kubikfuß pro Tag ansteigen lassen, gegenüber etwa 104 BCF/Tag im vergangenen Jahr, so die Prognose von Tortoise. In den USA gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Pipelines, und die Betreiber haben oft Schwierigkeiten, die Genehmigung für geplante Pipelines zu erhalten. Daher sind Pipelines zu einem wertvollen, knappen Gut geworden. "Das regulatorische Umfeld ist so schwierig, dass ich denke, dass der Wert der bestehenden Pipelines dadurch noch höher ist", so Thummel.

The Williams Companies Inc. 41,126 $ -0,95 %
Kinder Morgan Inc. 19,599 $ -0,82 %
Oneok Inc. [New] 78,135 $ -0,79 %
Enbridge Inc. 35,107 $ -0,74 %
Bildherkunft: AdobeStock_367984985

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 19.06.2024 um 17:00 Uhr

Live-Screening: Diese US-Wachstumsaktien zeigen relative Stärke

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche Screening-Möglichkeiten genutzt werden können, um systematisch nach den charttechnisch überzeugendsten Wachstumsaktien zu suchen. Die sogenannte relative Stärke zeigt Titel auf, die sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Hier sorgen meist auch positive Nachrichten für gute Trading-Chancen. Nutzen lassen sich Vorlagen für die tägliche Aktiensuche am Trading-Desk oder auch bei der Screener-Software aktien Rankings, um Ranglisten nach bestimmten technischen und fundamentalen Kriterien zu erstellen. Gemeinsam wird auch ein individuelles Template angelegt, um immer die besten Einzelwerte im Blick zu haben. Einige aktuell vielversprechende Einzelwerte werden im Webinar auch genauer besprochen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

830 Leser
666 Leser
547 Leser
524 Leser
470 Leser
385 Leser
2851 Leser
2532 Leser
1805 Leser
1774 Leser
1715 Leser
1654 Leser
1623 Leser
1217 Leser
418265 Leser
394346 Leser
389114 Leser
335565 Leser
254250 Leser
249879 Leser
192062 Leser
177575 Leser
175994 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com