aktien Suche

NVIDIA: „Wir werden in diesem Jahr eine Menge Blackwell-Umsätze sehen“ – Aktiensplit angekündigt

array (
  53 => 
  array (
    'term_id' => '53',
    'name' => 'US67066G1040',
    'slug' => 'us67066g1040',
    'term_group' => '0',
    'count' => '234',
    'taxonomy_id' => '53',
    'stock_name' => 'NVIDIA Corp.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67709',
      'wkn' => '918422',
      'isin' => 'US67066G1040',
      'symbol' => 'NVDA',
      'name' => 'NVIDIA Corp.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67709',
      'v' => 131.92219,
      'p' => 1.78,
      't' => 1718395199,
    ),
  ),
  1175 => 
  array (
    'term_id' => '1175',
    'name' => 'US30303M1027',
    'slug' => 'us30303m1027',
    'term_group' => '0',
    'count' => '221',
    'taxonomy_id' => '1175',
    'stock_name' => 'Meta Platforms Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '68659',
      'wkn' => 'A1JWVX',
      'isin' => 'US30303M1027',
      'symbol' => 'META',
      'name' => 'Meta Platforms Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '68659',
      'v' => 504.19958,
      'p' => 0.04,
      't' => 1718395198,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 NVIDIA Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Der Chipkonzern NVIDIA hat mit seinen Ergebnissen für das abgelaufene 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Zahlen des US-Konzerns sind inzwischen zu einem Gradmesser für die Stärke des KI-Booms geworden.

Die Ergebnisse im Vergleich zu den Schätzungen:

  • Der Chiphersteller meldete einen Nettogewinn von 14,88 Mrd. USD (GAAP) oder 5,98 USD pro Aktie, verglichen mit 2,04 Mrd. USD oder 0,82 USD im Vorjahreszeitraum.
  • Bereinigter Gewinn pro Aktie: 6,12 USD (Non-GAAP) gegenüber erwarteten 5,59 USD (gemäß LSEG-Konsensschätzungen).
  • Rekord-Quartalsumsatz: 26,04 Mrd. USD (+262 %) gegenüber erwarteten 24,65 Mrd. USD (LSEG-Konsensschätzungen).
  • Rekordumsatz im Bereich der Rechenzentren: 22,6 Mrd. USD – ein Anstieg von 427 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Auslieferungen der Hopper-Grafikprozessoren treiben Umsatz im Bereich der Rechenzentren an

NVIDIAs Finanzchefin Colette Kress führte den Anstieg im Bereich der Rechenzentren auf die Auslieferungen der Hopper-Grafikprozessoren des Unternehmens zurück, zu denen auch die H100-GPU gehört. Das starke sequenzielle Wachstum in dem Bereich sei von allen Kundentypen angetrieben worden, angeführt von Unternehmen und Internetfirmen, so die Finanzchefin im Earnings Call. Große Cloud-Anbieter würden weiterhin für ein starkes Wachstum sorgen, da sie die NVIDIA-KI-Infrastruktur in großem Umfang einsetzen und hochfahren würden.

Die Rechenzentren der nächsten Generation beherbergen fortschrittliche, voll integrierte, beschleunigte Computerplattformen, bei denen "Daten hereinkommen und Intelligenz herauskommt", so Kress. Im 1. Quartal hat NVIDIA laut eigenen Aussagen mit über 100 Kunden zusammengearbeitet, die KI-Fabriken bauen – mit Hunderten bis zu Zehntausenden von GPUs, bei einigen sogar bis zu 100.000 GPUs.

Kress hat auch auf Metas Ankündigung von Llama 3 verwiesen, dem neuesten großen Sprachmodell, das auf einem Cluster von 24.000 H100 GPUs trainiert worden sei. Llama 3 treibt Meta AI an, einen neuen KI-Assistenten, der auf Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger verfügbar ist.

Im 1. Quartal habe das Unternehmen mit der Bemusterung des H200 begonnen und befände sich derzeit in der Produktion, wobei die Auslieferungen für das 2. Quartal geplant seien, so Kress. Das erste H200-System wurde von Jensen an Sam Altman und das Team von OpenAI ausgeliefert, die damit die GPT-4o-Demos durchgeführt haben. Der H200 verdoppele nahezu die Inferenzleistung des H100 und biete damit einen erheblichen Mehrwert für den Produktionseinsatz, so Kress weiter.

Die neue KI-Chip-Generation "Blackwell" soll für weiteres Wachstum sorgen

CEO Jensen Huang kommentierte, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr Umsätze aus seinem KI-Chip der nächsten Generation, Blackwell, erzielen werde. Trotz einer Verdreifachung des Geschäfts erwartet Huang, dass die nächste Generation der KI-GPU, Blackwell, zu weiterem Wachstum führen werde. "Wir werden in diesem Jahr eine Menge Blackwell-Umsätze sehen", sagte der CEO in einer Telefonkonferenz mit Analysten und fügte hinzu, dass der neue Chip bis zum 4. Quartal in Rechenzentren eingesetzt werden dürfte.

InfiniBand-Produkte treiben Absatz der Netzwerkkomponente an

Nvidia hat auch den starken Absatz seiner Netzwerkkomponenten hervorgehoben, die immer wichtiger werden, da Unternehmen Cluster mit Zehntausenden von Chips bauen, die miteinander verbunden werden müssen. Nvidia meldete einen Umsatz von 3,2 Mrd. USD im Netzwerkbereich, angetrieben durch seine InfiniBand-Produkte.

Im Bereich "Gaming an AI-PCs" kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 18 % auf 2,65 Mrd. USD. Die GeForce RTX Super-GPUs werde gut angenommen, und die Endnachfrage sowie die Lagerbestände der Vertriebskanäle würden über die gesamte Produktpalette hinweg gesund bleiben, so die Finanzchefin im Earnings Call.

Aktiensplit im Verhältnis von 10:1 angekündigt

Nvidia erwartet für das laufende Quartal einen Umsatz von 28 Mrd. Dollar. Die Wall Street hat mit einem Gewinn pro Aktie von 5,95 USD bei einem Umsatz von 26,61 Mrd. USD gerechnet, berichtete CNBC unter Bezug auf LSEG-Daten.

Nvidia kündigte außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 an. Im Quartal wurden Aktien im Wert von 7,7 Mrd. USD zurückgekauft und 98 Mio. USD an Dividenden gezahlt. Die vierteljährliche Bardividende von 0,04 USD pro Aktie wurde auf 0,10 USD vor dem Aktiensplit erhöht. Nach dem Split wird die Dividende 0,01 USD je Aktie betragen.

NVIDIA Corp. 131,922 $ +1,78 %
Meta Platforms Inc. 504,200 $ +0,04 %
Bildherkunft: Adobe Stock_466015570

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 19.06.2024 um 17:00 Uhr

Live-Screening: Diese US-Wachstumsaktien zeigen relative Stärke

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche Screening-Möglichkeiten genutzt werden können, um systematisch nach den charttechnisch überzeugendsten Wachstumsaktien zu suchen. Die sogenannte relative Stärke zeigt Titel auf, die sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Hier sorgen meist auch positive Nachrichten für gute Trading-Chancen. Nutzen lassen sich Vorlagen für die tägliche Aktiensuche am Trading-Desk oder auch bei der Screener-Software aktien Rankings, um Ranglisten nach bestimmten technischen und fundamentalen Kriterien zu erstellen. Gemeinsam wird auch ein individuelles Template angelegt, um immer die besten Einzelwerte im Blick zu haben. Einige aktuell vielversprechende Einzelwerte werden im Webinar auch genauer besprochen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

722 Leser
642 Leser
488 Leser
479 Leser
387 Leser
372 Leser
418273 Leser
394349 Leser
389116 Leser
335567 Leser
254252 Leser
249892 Leser
192066 Leser
177576 Leser
175994 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com