aktien Suche

Anlage-Erfolgsfaktor Economic Moats: So finden Sie die besten Aktien mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen

NULL

Anfang dieses Jahres hat S&P Dow Jones Indices den S&P 500 Economic Moat Index eingeführt, der aus Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen besteht. Mit Hilfe dieses neuen Index erklärt der Index-Spezialist, was Anleger über Burggräben für kluge Anlageentscheidungen wissen müssen. TraderFox berichtet und mit nur einem Klick lernen Sie auch die zehn wichtigsten Indexaktien kennen.

Der von Star-Investor Warren Buffett populär gemachte Begriff "economic moat" bezieht sich auf den nachhaltigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, der es ihm ermöglicht, Marktanteile zu halten und langfristig hohe Gewinne zu erzielen. In dieser Analogie werden laut Rupert Watts, Leiter der Abteilung Faktoren und Dividenden bei S&P Dow Jones Indices, Unternehmen mit mittelalterlichen Burgen verglichen, die von tiefen und breiten Gräben umgeben waren, welche die Burgen vor Angriffen schützten.

In gleicher Weise schützen wirtschaftliche Burggräben Unternehmen vor Konkurrenten und anderen externen Bedrohungen, indem sie es der Konkurrenz erschweren, die Marktposition des Unternehmens zu kopieren oder anzufechten. Es gibt, wie Watts in einer aktuellen Publikation ausführt, mehrere potenzielle Quellen für einen wirtschaftlichen Burggraben, darunter Netzwerkeffekte, Größenvorteile, ein hoher Bekanntheitsgrad und hohe Umstellungskosten.

Die Experten bei dem Spezialisten für investierbare Indizes sind der Meinung, dass die verfügbaren Finanzkennzahlen zur Identifizierung nachhaltiger Burggräben verwendet werden können und dass ein rein quantitativer Ansatz dazu beiträgt, die Einschränkungen eines subjektiven Auswahlprozesses zu überwinden.

Vor diesem Hintergrund hat S&P Dow Jones Indices Anfang dieses Jahres den S&P 500® Economic Moat Index eingeführt, der Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen identifizieren soll. Nachfolgend wird dieser Index vorgestellt sowie ein Überblick über seine Methodik und historische Performance gegeben.

Überblick über die Methodik

Kein einzelnes quantitatives Maß ist der einzige Indikator für einen wirtschaftlichen Burggraben. Stattdessen müssen mehrere Messgrößen verwendet werden, wobei sorgfältig zu prüfen ist, wie sie sich gegenseitig ergänzen. In einer hausintern erstellten Studie hat S&P Dow Jones Indices drei Kernkennzahlen identifiziert, nach denen Unternehmen bewertet werden sollten: hohe Kapitalrendite, hohe Bruttomargen und hoher Marktanteil.

Konsistenz ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Identifizierung von wirtschaftlichen Gräben berücksichtigt werden sollte. Viele Unternehmen können zwar kurzfristig hohe Renditen erwirtschaften, aber die Fähigkeit, dies auf einer konstanten Basis zu tun, ist ein Hinweis auf einen breiten Burggraben. Daher sollten die Kennzahlen über mehrere Zeiträume hinweg analysiert werden, so Watts.

Indikatoren für den wirtschaftlichen Burggraben

Die endgültige Auswahl basiert auf dem Durchschnitt dieser drei Indikatoren für den wirtschaftlichen Burggraben, dem so genannten "Economic Moat Score". Die 50 besten Unternehmen werden ausgewählt und dann gleich gewichtet, um Konzentrationsrisiken zu vermeiden und alle Unternehmen gleichzustellen, wie Watts erklärt.

Leistungsüberprüfung zeigt Outperformance und relativ geringere Volatilität

Backtesting-Daten zeigen, dass die Unternehmen mit den breitesten ökonomischen Gräben seit dem 30. Juni 2013 eine signifikante Outperformance erzielt haben (siehe Abbildung). Über den gesamten Zeitraum übertraf der S&P 500 Economic Moat Index den S&P 500 um annualisierte 2,63 %.

Darüber hinaus weist der Index defensive Eigenschaften auf, die sich in einer geringeren Volatilität und einem geringeren Abwärtsrisiko widerspiegeln. Dieses Ergebnis war laut Watts auch zu erwarten, da Unternehmen mit einem breiten wirtschaftlichen Burggraben tendenziell eine höhere Qualität aufweisen und besser in der Lage sind, Zeiten von Marktstress und Unsicherheit zu überstehen.

Risiko-Ertrags-Statistiken

Performance-Verlauf im Vergleich zum S&P 500 Total Return Index

Quelle: S&P Dow Jones Indices, Stand: 30.04.2024

 Historische Sektorgewichte

Ein Blick auf die an der nächsten Grafik abgebildeten durchschnittlichen Sektorgewichtungen zeigt folgendes: In der Vergangenheit hatte der S&P 500 Economic Moat Index seine größten Sektorübergewichtungen in den Sektoren zyklische Konsumgüter, Basiskonsumgüter und Informationstechnologie. Die auffälligsten Untergewichtungen waren in den Sektoren Energie und Finanzwerte zu verzeichnen.

Die Sektorgewichtung im Überblick

Historische Umschlagshäufkeit vergleichsweise niedrig

Ein weiteres überzeugendes Merkmal des Index ist eine relativ geringe Umschlagshäufigkeit. Diese gibt allgemein gesprochen den Prozentsatz der Bestände eines Fonds an, die sich im vergangenen Jahr verändert haben. Nach Angaben von S&P Dow Jones Indices lag die durchschnittliche Umschlagshöufigkeit des Index bei 27,01 %, was im Vergleich zu anderen faktorbasierten Indizes niedrig ist.

Entwicklung der jährlichern Umschlagshäufigkeit

Fazit

Alles zusammengefasst kommt S&P Dow Jones Indices zu dem Schluss, dass es sich bei dem S&P 500 Economic Moat Index um eine interessante Option für Anleger handelt, die qualitativ hochwertige Unternehmen mit einer langfristig überdurchschnittlichen Performance und defensiven Merkmalen verfolgen möchten.

Nachfolgend zeigen wir noch die zehn Aktien mit der stärksten Gewichtung im S&P 500 Economic Moat Index.

Die 10 wichtigsten Bestandteile nach Indexgewicht im Überblick

Quelle: S&P Dow Jones Indices, Stand: 30.04.2024

Bildherkunft: AdobeStock_799137756

2 Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 19.06.2024 um 17:00 Uhr

Live-Screening: Diese US-Wachstumsaktien zeigen relative Stärke

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche Screening-Möglichkeiten genutzt werden können, um systematisch nach den charttechnisch überzeugendsten Wachstumsaktien zu suchen. Die sogenannte relative Stärke zeigt Titel auf, die sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Hier sorgen meist auch positive Nachrichten für gute Trading-Chancen. Nutzen lassen sich Vorlagen für die tägliche Aktiensuche am Trading-Desk oder auch bei der Screener-Software aktien Rankings, um Ranglisten nach bestimmten technischen und fundamentalen Kriterien zu erstellen. Gemeinsam wird auch ein individuelles Template angelegt, um immer die besten Einzelwerte im Blick zu haben. Einige aktuell vielversprechende Einzelwerte werden im Webinar auch genauer besprochen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

Über den Autor

10 Aktien mit den meisten Lesern

554 Leser
457 Leser
427 Leser
424 Leser
398 Leser
389 Leser
418328 Leser
394369 Leser
389136 Leser
335582 Leser
254278 Leser
249944 Leser
192087 Leser
177590 Leser
175998 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com