Der iPhone-Hersteller steht unter Druck, weil er in China einen riesigen Absatzmarkt hat. Auch große Teile der Produktionskette befinden sich im Reich der Mitte.
Die Aktie ist im Unterstützungsbereich von rund 345 USD angekommen. Der Slow Stochastic-Indikator notiert im überverkauften Bereich und könnte ein Kaufsignal generieren.
Airbus profitiert von den steigenden Rüstungsausgaben, da viele Länder ihre Verteidigungsbudgets aufstocken. Auch der Ausbau von Luft- und Raumfahrtprogrammen treibt das Geschäft an.
Angesichts von Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums und der Unsicherheit um die Zollpolitik von Präsident Trump haben sich Anleger defensiven Aktien zugewandt.
Diese kurzfristige Belastung ändert nichts daran, dass die Einnahmen von NVIDIA weiter steigen dürften. In der zweiten Jahreshälfte soll die verbesserte Blackwell Ultra-Version eingeführt werden.