Equinix: Rechenzentrumbetreiber zuletzt mit Rekordbuchungen dank KI-Nachfrage - Wolfe Research stuft auf 978 USD (Outperform)!
Equinix (EQIX) betreibt weltweit 264 Rechenzentren und sieht sich damit als führendes Unternehmen für private KI-Infrastrukturen mit bedeutenden Chancen bei bei Inferenz- und Trainings-Workloads. Über Colocation-Dienste werden Flächen für Server und Speicher an Unternehmen vermietet und Interconnection-Services bieten direkte Verbindungen für bessere Datenübertragungen und geringere Latenzen zw. Service-Providern, Unternehmen und Partnern. 94 % der Einnahmen gelten insgesamt als wiederkehrend. Das 4. Quartal lieferte die höchsten Bruttobuchungen der 26-jährigen Firmengeschichte und ein Mehrjahreshoch beim Auftragsbestand.
Im letzten Jahr gab es 16.200 Deals mit rund 6.000 verschiedenen Kunden. Über die Hälfte der 25 größten Vertragsabschlüsse im Privatkundengeschäft konzentrierten sich im letzten Quartal auf Hochleistungsrechner und KI-Workloads. Die Diversifikation schreitet in Endmärkten wie Gesundheitswesen, Finanzen, Transport und Gaming weiter voran. Die Investitionen für den Ausbau der xScale-Kapazitäten speziell für Hyperscaler sollen über Joint Ventures auf 15 Mrd. USD fast verdreifacht werden. Allein im letzten Quartal nahmen die Leasingaktivitäten um 31 MW auf über 400 MW zu.
Die Analyten von Wolfe Research stuften am 27. März mit einem Kursziel von 978 USD von "Peer Perform" auf "Outperform" und sehen die starke Bilanz und den Fokus auf Retail bzw. kleinere Kunden als Vorteil angesichts drohender Senkungen bei KI-Infrastrukturausgaben der Hyperscaler. Equinix will in diesem Jahr um 7 bis 8 % wachsen und die EBITDA-Marge dürfte sich laut Oppenheimer im 2. Halbjahr von 45,1 % auf 50 % verbessern. Die Aktie könnte eine neue Erholungsbewegung starten.
