6,42% Fabrinet - US-Dollar Indikation -
array (
1694 =>
array (
'term_id' => '1694',
'name' => 'KYG3323L1005',
'slug' => 'kyg3323l1005',
'term_group' => '0',
'count' => '15',
'taxonomy_id' => '1694',
'stock_name' => 'Fabrinet',
'stock' =>
array (
'id' => '3339099',
'wkn' => 'A0Q2S5',
'isin' => 'KYG3323L1005',
'symbol' => 'FN',
'name' => 'Fabrinet',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'KY',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => NULL,
'v' => 156.20731,
'p' => 3.26,
't' => 1695412797,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Fabrinet sieht interessant für die Ausbildung eines Pivotal News Points aus
Fabrinet beschäftigt sich mit der Bereitstellung von optischen Verpackungen und elektronischen Fertigungsdienstleistungen für Erstausrüster. Zu den Ingenieurleistungen gehören Prozessdesign, Fehleranalyse, Zuverlässigkeitstests, Werkzeugdesign und Echtzeit-Rückverfolgbarkeitssystem. Die Fertigung umfasst Sensoren, Subsysteme, kundenspezifische Optiken sowie optische Module und Komponenten.
Gestern hat der Konzern nachbörslich seine Bücher geöffnet. In Q4 erzielte man EPS in Höhe von $0.81, womit man den Analysten-Konsens von $0.75 übertraf. Auch beim Umsatz konnte der Konzern positiv aufwarten. So erzielte Fabrinet Umsätze in Höhe von $345.3M und lag damit über den erwarteten $338.12M.
Gleichzeitig wurde ein starker Q1 Ausblick bekannt gegeben. Beim Umsatz geht der Konzern von einer Spanne zwischen $347-$355M aus, während $348M erwartet wurden. Bei den EPS für das laufende Quartal sieht es noch besser aus. Man erwartet $0.80-$0.83, wohingegen nur $0.79 prognostiziert wurden.
Die Aktie könnte zu einer Rally-Fortsetzung ansetzen. Ich würde die Position bei $43,75 absichern.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!