Kontron ist ein unbekannter Profiteur von höheren Verteidigungsausgaben. Die Nachfrage nach VPX-Computing dürfte zunehmen!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Auch künftig wird es eine dynamische Auftragsentwicklung im Verteidigungsbereich geben. Ein Profiteur abseits der großen Unternehmen sollte der IoT-Konzern KONTRON (i) werden. Ende 2024 erhielt Kontron bereits zwei Aufträge aus dem Verteidigungsbereich über 20 Mio. Euro sowie 165 Mio. Euro. Kontron ist modular aufgebaute Computersysteme spezialisiert, die für militärische Anwendungen konzipiert sind. Diese sogenannten "Embedded Computer" lassen sich für militärische Applikationen, Militärprogramme sowie neue Wehrtechnologien anpassen, so das Unternehmen. Kontrons Defense Computer reichen von kompakten bis hin zu modularen Missionscomputern, robusten Blade-Computern, Gehäusen und Ethernet Switches. Kontron bietet beispielsweise VPX-Computing an, das für mobile sowie stationäre Überwachungsanwendungen genutzt werden. Kontrons Computing-Fähigkeiten sind auch in Combat-Systemen, Raketen-Systemen, taktischen Radaren usw. verbaut.
Die Aktie bricht auf ein neues Mehrmonatshoch aus und lässt den 20 Euro-Widerstand hinter sich. Für 2025 wurde schon ein Wachstum in Aussicht gestellt. Mit einem KGV25e von 11 ist die Bewertung günstig. Nachdem die Europäer stärker in den Schutz ihres Kontinents investieren müssen, dürfte das mit steigenden Auftragseingängen für Verteidigungsanwendungen auch bei Kontron einhergehen!
