aktien Suche

Constellation Energy steht kurz vor einer 30 Mrd. USD schweren Übernahme von Calpine! Elektrizitätshunger der Welt steigt!

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 Constellation Energy Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Stromversorger Constellation Energy (CEG) steht laut einem Bloomberg-Bericht vom Mittwoch, den 8. Januar 2025, kurz vor einem Deal zum Kauf des in Privatbesitz befindlichen Unternehmens Calpine Corporation. Die Aktien von Constellation fielen nach dieser Nachricht kurzzeitig deutlich um 10 % und beendeten den Handelstag mit einem Rückgang von fast 5 % bei 243,84 USD.

Übernahme könnte eine Bewertung für Calpine von 30 Mrd. USD aufrufen

Bloomberg beruft sich bei seinem Bericht auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und laut diesen ist Constellation Energy in Gesprächen mit den Private-Equity-Eigentümern von Calpine, um über die Bedingungen eines Deals zu diskutieren, der das Stromerzeugungsunternehmen mit etwa 30 Mrd. USD einschließlich Schulden bewerten könnte. Eine Transaktion könnte in den kommenden Wochen angekündigt werden. Die Gespräche über einen möglichen Deal dauern im Moment noch an und könnten sich verzögern oder gänzlich scheitern, falls sich die beteiligten Parteien nicht einig werden, heißt es in dem Bericht. Sowohl Vertreter von Constellation Energy als auch von CPP lehnten es ab, Bloomberg gegenüber einem Kommentar zu den Verhandlungen abzugeben.

Calpine besitzt 27 GW Erzeugungskapazität bei Erdgas und Geothermie

Calpine mit Sitz in Houston existiert seit 1984 und der mögliche Deal kommt zustande, nachdem die Firma 2017 für rund 17 Mrd. USD einschließlich Schulden privatisiert und von den Private-Equity-Firmen Energy Capital Partners, CPP Investments und Access Industries gekauft wurde. Calpine besitzt mit seinen 27 GW Erzeugungskapazität genug Energie, um rund 27 Mio. Haushalte mit Strom zu versorgen. In Unterlagen beim New York State Department of Public Service meldete das Unternehmen einen Verlust von 194 Mio. USD im Jahr 2023 bei einem Umsatz von 12,5 Mrd. USD. Im Jahr 2022 hatte es noch 1,6 Mrd. USD verdient. Calpine ist bei der Produktion stark auf Erdgas ausgerichtet, hat aber auch einige geothermische Energieressourcen entwickelt, die möglicherweise für Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Act der Biden-Regierung in Frage kommen könnten.

Constellation Energy profitiert von gestiegenen Stromhunger der Welt

Constellation Energy ist einer der größten Nutznießer eines erwarteten Anstiegs der Stromnachfrage im ganzen Land, der durch die Verbreitung von Rechenzentren, Elektrofahrzeugen und neuer Fertigung getrieben wird. Constellation Energy hat eine aktuelle Marktkapitalisierung von knapp 80 Mrd. USD, nachdem seine Aktien im vergangenen Jahr um mehr als 90 % gestiegen sind und sich fast verdoppelt haben. Der Hype um Energieversorger wurde ausgelöst durch die Nachfrage nach stromhungrigen Rechenzentren, die benötigt werden, um Künstliche Intelligenz zu trainieren und zu betreiben. Das Unternehmen besitzt 21 Kernreaktoren, mehr als jedes andere Unternehmen, sowie Erdgas und erneuerbare Energien. Diese Vermögenswerte sind sehr gefragt, da große Technologieunternehmen Stromanbieter für ihre neuen KI-Rechenzentren suchen. Der Kauf von Calpine würde Constellations Portfolio an Erdgaskraftwerken erheblich stärken. Erst letzte Woche gab man mit über 1 Mrd. USD an Aufträgen seitens der US-Regierung den größten Vertrag in der Geschichte der General Services Administration GSA bekannt.

 

Constellation Energy Corp. 333,209 $ +0,22 %
Bildherkunft: AdobeStock_1006609474

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 29.01.2025 um 17:00 Uhr

Berichtsaison auf Hochtouren – So identifiziert man neue Pivotal-News-Points

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Berichtsaison läuft nun wieder auf Hochtouren. Quartalsberichte machen regelmäßig auf neue Gewinner aufmerksam. Durch überraschend starke Ergebnisse können sogenannte Pivotal-News-Points bzw. Kaufpunkte entstehen, an denen sich Trader gut orientieren können. Einzelwerte, welche die Analystenerwartungen übertreffen, entwickeln oft ein Eigenleben und koppeln sich vom Gesamtmarkt ab. Dies markiert in vielen Fällen den Startpunkt einer neuen Kursrallye. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner Screening-Möglichkeiten vor, um diese Schlüsselpunkte zu identifizieren und aktuell spannende Bullenaktien am US-Markt ausfindig zu machen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

597 Leser
372 Leser
327 Leser
301 Leser
294 Leser
255 Leser
233 Leser
1188 Leser
1167 Leser
1087 Leser
SLB
944 Leser
852 Leser
792 Leser
2491 Leser
2152 Leser
1953 Leser
1703 Leser
1622 Leser
1552 Leser
1499 Leser
470886 Leser
426353 Leser
423479 Leser
366925 Leser
319620 Leser
303010 Leser
221900 Leser
186975 Leser
184327 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com