BYD: Der Auslandsabsatz soll verdoppelt werden. Warum das der Leader-Stock im Autosektor ist!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
1.) Mit der Einführung von "God´s Eye" werden fortschrittliche ADAS-Systeme in Elektro-Fahrzeuge unterhalb der Preisklasse von 10.000 Euro gebracht. Einen Aufpreis soll es dafür nicht geben.
2.) Die neue "Super-e-Platform" kann ein Fahrzeug binnen fünf Minuten aufladen, sodass es wieder mindestens 400km fahren kann. Das Ziel von BYD ist es den Ladevorgang zeitlich auf das Level zu senken, wie man für die Betankung eines Verbrenners benötigt.
Eine gute Reichweite, viele technische Helfer, ein schnelles Laden und das alles zu einem attraktiven Preis ermöglichen BYD seine Marktposition auszuweiten. Im Ausland will der chinesische Elektroautobauer seinen Absatz auf 800.000 Einheiten verdoppeln. 2025 sollen insgesamt 5,5 Mio. Autos verkauft werden. So geht BYD in Großbritannien von Marktanteilsgewinnen aus. Auch Südostasien dürfte ein künftiger Wachstumsmarkt sein. Zölle, wie in Europa, will man mit regionalen Produktionsstätten umgehen.
