Palantir bricht über 10 % ein! Ausgabenkürzungen des Verteidigungshaushaltes und Handelsplan von CEO Karp belasten den Kurs!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Aktien des Überfliegers Palantir Technologies (PLTR) sind am Mittwoch, den 19. Februar 2025, stark unter Druck gekommen, nachdem das Pentagon angewiesen wurde sich auf Budgetkürzungen vorzubereiten und CEO Alex Karp seinen Aktienverkaufsplan geändert hat. Die Aktien brachen bis zum Handelsschluss um über 10 % auf 112,06 USD ein und auch im nachbörslichen Handel sind die Aktien bereits fast 2 % im Minus.
US-Verteidigungshaushalt soll jährlich um 8 % gesenkt werden
Ein Memo des Verteidigungsministers Pete Hegseth forderte hochrangige Pentagon-Führungskräfte und andere Militärs auf, dass der Verteidigungshaushalt eine jährliche Kürzung von 8 % in den nächsten fünf Jahren vornehmen soll. Laut dem Bericht der Washington Post, der das Memo vorliegt, müssen die vorgeschlagenen Kürzungen bis zum Montag, den 24. Februar 2025, ausgearbeitet sein. Der Haushalt für das laufende Geschäftsjahr beträgt rund 850 Mrd. USD. Lediglich 17 Kategorien seien von den Kürzungen ausgenommen, darunter die Sicherheit an der südlichen US-Grenze zu Mexiko, die Modernisierung des US-Atomwaffenarsenals und der Raketenabwehr, Einweg-Angriffsdrohnen und noch andere Bereiche. Bereits am Wochenende haben einige Nachrichtenportale von den möglichen Kürzungen erstmals berichtet.
Palantir machte im 4. Quartal 2024 allein 343 Mio. USD mit Regierungsaufträgen
Das Software- und Technologieunternehmen Palantir Technologies verdient einen Großteil seiner Umsätze mit Regierungsaufträgen. Palantir unterstützt Verteidigungsbehörden und das Militär mit Dienstleistungen im Softwarebereich und nutzt dabei Künstliche Intelligenz, um bei der kritischen Entscheidungsfindung durch datengestützte Analysen schnell und sicher handeln zu können. Im 4. Quartal 2024 lagen die Regierungsumsätze bei 343 Mio. USD, eine Steigerung von 45 % im Jahresvergleich. Die kommerziellen Einnahmen lagen mit 214 Mio. USD weit dahinter, auch wenn man in diesem Bereich mit 64 % noch stärker zulegen konnte. Im gesamten Geschäftsjahr erreichte man Regierungsaufträge in Höhe von 1,2 Mrd. USD.
Alex Karp verabschiedet Handelsplan für 10 Mio. Aktien in den nächsten 6 Monaten
Außerdem wurde der Kurs von Palantir durch die neuen Aktienhandelspläne von CEO Alex Karp belastet. Palantir reichte eine Regulierungsmitteilung bei der SEC ein und gab bekannt, dass es Karp ermöglichen wird, in den nächsten sechs Monaten bis zum 12. September 2025 fast 10 Mio. Aktien des Unternehmens zu verkaufen. Diese hätten bei einem aktuellen Kurs von 112 USD einen Wert von mehr als 1,1 Mrd. USD. Karp verkaufte im Jahr 2024 im Rahmen von zwei vorherigen Handelsplänen insgesamt 40,7 Mio. Palantir-Aktien für 1,95 Mrd. USD. Einige Verkäufe dienten der Deckung der erforderlichen Steuereinbehaltungspflichten im Zusammenhang mit der Übertragung von Restricted Stock Units, also beschränkten Aktienanteilen. Palantir konnte in letzter Zeit eine fulminante Kursrallye hinlegen und seinen Kurs mehr als Verfünffachen. Die Marktkapitalisierung beträgt über 250 Mrd. USD und das KGV für 2025 liegt bei astronomischen 203,55. Allein seit Jahresbeginn weist die Aktie einen Kursanstieg von fast 50 % auf und ist damit erneut eine der leistungsstärksten Aktien in den USA.
Trump und Musk folgen einem strikten Sparplan in der Regierung
Doch Trumps Regierung, allen voran Elon Musk mit seinem Department of Government Efficiency DOGE, unternimmt nun immer stärkere Bemühungen die Staatsausgaben und die Zahl der Bundesbediensteten drastisch zu senken. Musk brachte den Vorschlag, den Amerikanern eine Art Dividende aus den DOGE-Ersparnissen auszuschütten und diese dadurch zu animieren, verschwenderische Bereiche zu melden. 20 % der Kostensenkungsbemühungen des Ministeriums für Regierungseffizienz sollen direkt an die Bürger gehen und weitere 20 % in die Tilgung der Staatsschulden fließen. Präsident Donald Trump sagte bereits, dass ihm diese Idee gefalle. Diese Sparmaßnahmen könnten nun negative Auswirkungen auf die Zukunftsaussichten von Palantir haben und die Wachstumsaussichten schmälern.