aktien Suche

Biotech-ETF mit Breakout auf neues 2,5 Jahreshoch. Was steckt dahinter? Welche Aktien gehören auf die Watchliste?

array (
  1275 => 
  array (
    'term_id' => '1275',
    'name' => 'US75886F1075',
    'slug' => 'us75886f1075',
    'term_group' => '0',
    'count' => '23',
    'taxonomy_id' => '1275',
    'stock_name' => 'Regeneron Pharmaceuticals Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67482',
      'wkn' => '881535',
      'isin' => 'US75886F1075',
      'symbol' => 'REGN',
      'name' => 'Regeneron Pharmaceuticals Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67482',
      'v' => 1051.7405,
      'p' => 0.08,
      't' => 1719604775,
    ),
  ),
  2174 => 
  array (
    'term_id' => '2174',
    'name' => 'US0311621009',
    'slug' => 'us0311621009',
    'term_group' => '0',
    'count' => '19',
    'taxonomy_id' => '2174',
    'stock_name' => 'Amgen Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67409',
      'wkn' => '867900',
      'isin' => 'US0311621009',
      'symbol' => 'AMGN',
      'name' => 'Amgen Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67409',
      'v' => 312.49592,
      'p' => -0.38,
      't' => 1719604797,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Marius Müllerhoff ist als freier Redakteur beschäftigt. Artikel von freien Redakteuren stellen deren eigene Meinung dar und müssen mit der von aktien nicht korrespondieren.
Tipp: 200 Regeneron Pharmaceuticals Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Diese Woche ist der Biotech-ETF (BBH) aus einer 2,5 Jahren anhaltenden Bodenbildung ausgebrochen (siehe folgende Abbildung).

Der Trading-Guru Mark Minervini würde vermutlich von einer wunderschönen Abnahme der Volatilität sprechen (auch "volatility contraction pattern" bzw. "VCP" genannt), die wir kurz vor dem Ausbruch sahen. Außerdem zeigt uns der Wochenchart etliche Akkumulationskerzen. Letztlich sieht es per 26. Juni danach aus, dass der Breakout unter erhöhtem Volumen stattfinden wird. Ein Wochen-, Monats- und Quartalsschlusskurs über 170 USD wäre aus charttechnischer Sicht sehr bullisch.

Quelle: www.bigcharts.market.com

Die folgende Abbildung zeigt die Top 10 Unternehmen des BBH ETF per 31.05.2024.

Quelle: https://www.marketwatch.com/investing/fund/bbh?mod=search_symbol

Neben der genannten Charttechnik gibt es fundamental in der Biotechnologie erhebliche Fortschritte zu beobachten. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), CRISPR- und mRNA-Technologien, das Wachstum der Weltbevölkerung, das Streben nach Langlebigkeit und neue Medizin rund um das Thema Gewichtsabnahme haben die Branche in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Neue Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei, Krankheiten besser zu verstehen, präzisere Diagnosen zu stellen und personalisierte Therapien zu entwickeln.

Katalysatoren für den Biotechnologie-Sektor

Neben neuen Produkten und Dienstleistungen wie die Gewichtsabnahme-Medizin von Ell Lilly und Novo Nordisk wird künstliche Intelligenz (KI) sehr wahrscheinlich einen sehr wichtigen Katalysator für die Biotechnologie darstellen. So kann KI helfen, neue Wirkstoffkandidaten zu identifizieren, zu validieren und zu optimieren. Sie durchsucht die chemischen, biologischen und klinischen Daten, modelliert die Struktur-Wirkungs-Beziehungen, sagt die Toxizität und das Sicherheitsprofil hervor und schlägt die Synthesewege vor. Des Weiteren unterstützt KI dabei, Krankheiten zu diagnostizieren, zu klassifizieren und zu prognostizieren, indem sie die medizinischen Bilder, Laborergebnisse, Symptome, Biomarker und Genomdaten der Patienten interpretiert, die Diagnosegenauigkeit verbessert, die Früherkennung ermöglicht und die personalisierte Medizin fördert.

Ein weiterer sehr wichtiger Katalysator ist die CRISPR-Technologie. Hierbei handelt es sich um eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, das Erbgut von Zellen gezielt zu modifizieren, indem sie bestimmte DNA-Abschnitte schneidet, einfügt oder verändert.

Amgen – Globaler Marktführer im Bereich der rekombinanten DNA-Technologie steht knapp unter Allzeithoch

Amgen (AMGN) ist ein multinationales US-Biopharmazieunternehmen mit Sitz in Kalifornien. Gegründet im Jahr 1980 ist es heute eines der weltweit größten Biotechnologieunternehmen. Das Unternehmen ist weltweit vertreten und hat 24.000 Mitarbeiter.

Amgen ist vor allem für seine Produkte bekannt, die auf der Anwendung der rekombinanten DNA-Technologie basieren. Diese Technologie ist eine Methode, um DNA-Moleküle aus verschiedenen Quellen zu verbinden und neue genetische Kombinationen zu erzeugen, die für Wissenschaft, Medizin, Landwirtschaft und Industrie nützlich sind. Dies kann zum Beispiel dazu dienen, ein Protein zu produzieren, das für eine Krankheit oder eine Anwendung wichtig ist.

Zu wichtigsten Medikamenten von Amgen gehören:

  • Enbrel (etanercept), welches zur Behandlung von rheumatischer Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen dient,
  • Neulasta (pegfilgrastim), welches ein Immunstimulator zur Vorbeugung von Infektionen bei Patienten mit Krebschemotherapie ist,
  • Epogen (Epoetin alfa) und Neupogen (Filgrastim), die zur Behandlung von Blutarmut bei Dialysepatienten verwendet werden,
  • Evenity (romosozumab-aqqg), das zur Behandlung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen eingesetzt werden.

Des Weiteren hat das Unternehmen mehrere Akquisitionen getätigt und ist Kooperationen mit anderen Biotechnologieunternehmen eingegangen, um sein Produktportfolio zu erweitern und seine Marktposition zu stärken. So wurde Five Prime Therapeutics in 2021 übernommen. Hierbei handelt es sich um ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für Krebs und andere chronische Erkrankungen konzentriert. Eine weitere wichtige Übernahme ist die von Horizon Therapeutics, welche im Oktober 2023 bekannt gegeben wurde. Bei Horizon Therapeutics handelt es sich um ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für neurologische Erkrankungen spezialisiert hat.  

Die letzten Quartalszahlen wurden am 02. Mai vorgelegt. Die Aktie schoss um +12 % nach oben. Das Unternehmen konnte die Erwartungen des Marktes schlagen. Außerdem hat das Management die Prognose für den Jahresgewinn nach oben angepasst.

Charttechnisch macht die Aktie von Amgen einen sehr bullischen Eindruck, obwohl der Breakout am 25. Juni zunächst abverkauft wurde. Sie steht knapp unter ihrem 52 Wochenhoch, das dem Allzeithoch entspricht. Idealerweise sehen wir eine Konsolidierung zwischen 310 USD und 320 USD. Über dem Kursniveau von 320 USD sollte der Großteil des Überhangangebots dann abgebaut worden sein, sodass es sich anbietet, eine Position zu eröffnen.

Das KGV (2025) liegt bei 15,1 und das KUV (2025) bei 4,9. Das ist noch keine sportliche Bewertung.

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Regeneron Pharmaceuticals – Führendes Biotechnologieunternehmen mit Wachstumsfantasie im Crispr-Bereich steht am Allzeithoch

Regeneron Pharmaceuticals (REGN) ist ein weiteres führendes Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf der Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Krebs, Augenerkrankungen, Entzündungserkrankungen und Infektionen. Zu den bekanntesten Medikamenten des Unternehmens gehören Eylea (Medikament gegen schwerwiegende Augenerkrankung) und Dupixent (Medikament gegen Dermatitis).

Im Bereich der Biotechnologie kooperiert Regeneron Pharmaceuticals seit 2007 erfolgreich mit dem Pharmaunternehmen Sanofi. Der Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Arzneimitteln. So wurde im März 2023 bekannt gegeben, dass das Blockbuster-Medikament Dupixent der beiden Unternehmen die zentrale COPD-Studie bestanden hat. Dies bedeutet, dass die Phase-3-Studie mit Dupixent zur Behandlung von unkontrollierter chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ihre primären und sekundären Endpunkte erreicht hat. Eine mögliche Zulassung dieses Produktes würde den Umsatz mit Dupixent noch weiter ansteigen lassen. Die Rede ist von zusätzlichen 4 Mrd. USD an Erlösen, die sich die beiden Unternehmen teilen würden. Umsätze von Regeneron Pharmaceutical aus diesem Medikament beliefen sich in 2023 auf fast 11,6 Mrd. USD. Das Wachstum lag bei 34 %.

Die Story, die der Markt aktuell bei Regeneron Pharmaceuticals spielen könnte, ist die vielversprechende Kooperation mit Intellia Therapeutics im Bereich Crispr. Hier rechnen Experten mit einem potenziellen Wachstum von über 30%. Konkret hat sich Regeneron mit Intellia Therapeutics zusammengetan, um sogenannte "in vivo" CRISPR-basierte Therapien zu entwickeln (hierbei handelt es sich um einen bestimmten Ansatz, um biologische Phänomene zu untersuchen). Die beiden Unternehmen sind die ersten, die eine zulassungsrelevante Studie mit In-vivo-CRISPR-Gen-Editierung in die Wege geleitetet haben, die von der US-amerikanischen FDA zugelassen wurde. Die Kooperation zielt darauf ab, gezielte Gentherapien für neurologische und muskuläre Krankheiten zu entwickeln. Dies ist ein vielversprechender Ansatz, um bisher ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken.

Die letzten Quartalszahlen wurden am 02. Mai vorgelegt. Obwohl der Umsatz und der Gewinn unter Vorjahresniveau und unter den Erwartungen der Analysten lagen, konnte die Aktie den Tag um 3,5 % höher schließen. Des Weiteren stellten die Quartalszahlen den Beginn der aktuellen Aufwärtsbewegung dar. Die Aktie steht nun am Allzeithoch. Das ist sehr bullisch. Es bietet sich an, auf eine Seitwärtskonsolidierung zu warten, bevor eine Position eröffnet wird.

Mit einem KGV (2025) von 22,9 und einem KUV (2025) von 7,9 ist die Aktie nicht mehr günstig bewertet.

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Was lässt sich abschließend sagen?

Es gibt viele Katalysatoren, die für eine nachhaltige Stärke des Biotechnologie-Sektors sprechen. Hier sind u. a. KI, Crispr und Medizin rund um das Thema Gewichtsabnahme zu nennen. Charttechnisch macht der BBH ETF einen sehr bullischen Eindruck.

Das zweite Halbjahr 2024 sollte uns darüber Aufschluss geben, ob die Stärke von Dauer sein wird. Für Trader ist es in diesem Kontext wichtig, auf Pivotal News Points zu achten. Amgen und Regeneron Pharmaceuticals sind zwei Aktien, die nahe oder am Allzeithoch stehen, weshalb sie vorgestellt wurden. Sie gehören definitiv auf die Watchliste. Ein weiteres Unternehmen, dass durch charttechnische Stärke auf sich aufmerksam macht, ist Vertex Pharmaceuticals (VRTX).

Regeneron Pharmaceuticals Inc. 1.051,741 $ +0,08 %
Amgen Inc. 312,496 $ -0,38 %
Bildherkunft: AdobeStock_488965871

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 03.07.2024 um 17:00 Uhr

Accumulation Day – Diese Aktien starten gerade durch!

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Auf der Suche nach Tradingchancen sollte vor allem darauf geachtet werden, wo gerade neue Long-Signale in Verbindung mit hohen Handelsvolumina entstehen. Ein hoher Kaufdruck signalisiert ein großes Interesse der Investoren und kann die Erfolgsquote für neue Aufwärtsbewegungen erhöhen. Meist signalisieren auch Aufwärtsgaps nach positiven Unternehmensnachrichten den Startpunkt einer neuen Rallye. Mit dem Chartsignal „Accumulation Day“ lassen sich vielversprechende Trading-Chancen identifizieren. In diesem Webinar wird Schritt für Schritt aufgezeigt, welche TraderFox-Tools für das Aufspüren auffälliger Einzelwerte genutzt werden können, um für den nächsten Breakout gut gewappnet zu sein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

Über den Autor

Marius Müllerhoff Leidenschaftlicher Swing- und Positionstrader
Profil von Marius Müllerhoff Weitere Artikel von Marius Müllerhoff

10 Aktien mit den meisten Lesern

255 Leser
167 Leser
98 Leser
97 Leser
87 Leser
75 Leser
71 Leser
71 Leser
1271 Leser
445 Leser
437 Leser
414 Leser
405 Leser
399 Leser
342 Leser
422495 Leser
397259 Leser
391394 Leser
337433 Leser
256555 Leser
254296 Leser
193369 Leser
179639 Leser
177693 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com