aktien Suche

Robinhood will Krypto-Imperium mit Bitstamp-Kauf erweitern

array (
  5354 => 
  array (
    'term_id' => '5354',
    'name' => 'US7707001027',
    'slug' => 'us7707001027',
    'term_group' => '0',
    'count' => '10',
    'taxonomy_id' => '5354',
    'stock_name' => 'Robinhood Markets Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '20545319',
      'wkn' => 'A3CVQC',
      'isin' => 'US7707001027',
      'symbol' => 'HOOD',
      'name' => 'Robinhood Markets Inc.',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => NULL,
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => NULL,
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => NULL,
      'v' => 22.70103,
      'p' => 0.49,
      't' => 1719604792,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 Robinhood Markets Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Für rund 200 Mio. USD in bar plant Robinhood die Übernahme der Kryptofirma Bitstamp. Bitstamp, mit Hauptsitz in Großbritannien, betreibt eine der größten Handelsplattformen für Kryptowährungen in Europa und ist auch in den USA und Asien aktiv. Mit mehr als 50 aktiven Lizenzen weltweit und regelmäßigen Audits durch eine der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gehört Bitstamp zu den am strengsten regulierten Kryptounternehmen.

Durch diese Übernahme könnte Robinhood seine globale Präsenz und sein Angebot erweitern. Ziel ist es, sowohl das internationale Geschäft als auch das Angebot im Kryptobereich zu stärken und erstmals auch institutionelle Investoren anzusprechen.

Institutionelle Kunden schätzen Bitstamp wegen seiner zuverlässigen Handelsabwicklung, der hohen Liquidität in den Orderbüchern und der erstklassigen API-Konnektivität, so die Mitteilung zur Übernahme. Robinhood betont in der Übernahmemitteilung zudem die zusätzlichen Angebote von Bitstamp, darunter:

  • Bitstamp-as-a-Service: Eine White-Label-Lösung, die es anderen Unternehmen ermöglicht, die Technologie und Infrastruktur von Bitstamp unter ihrer eigenen Marke zu nutzen.
  • Institutionelle Kreditvergabe: Eine Dienstleistung, bei der Kunden Kryptowährungen als Sicherheiten hinterlegen können, um Kredite zu erhalten.
  • Staking: Ein Angebot, bei dem Kunden ihre Kryptowährungen hinterlegen, um Belohnungen zu verdienen.

Diese Dienstleistungen sollen Robinhood helfen, mit etablierten Beziehungen, vorhandener Infrastruktur und führenden Produkten in diesen Bereich vorzudringen. Auch das bestehende Kerngeschäft von Bitstamp, das eine Spotbörse mit über 85 handelbaren Kryptowährungen sowie zusätzliche Produkte wie Staking und Lending umfasst, wird das Kryptoangebot von Robinhood erweitern.

"Die Übernahme von Bitstamp ist ein bedeutender Schritt zur Erweiterung unseres Kryptogeschäfts", sagte Johann Kerbrat, General Manager von Robinhood Crypto. "Durch diese strategische Kombination können wir unsere Präsenz außerhalb der USA stärken und institutionelle Kunden für Robinhood gewinnen."

Bitstamp-CEO JB Graftieaux ergänzte: "Die Integration der Plattform und des Know-hows von Bitstamp in das Robinhood-Ökosystem wird den Nutzern ein verbessertes Handelserlebnis bieten. Dabei setzen wir weiterhin auf Compliance, Sicherheit und Kundenorientierung."

Die Nutzer beider Plattformen können weiterhin den gewohnten Service, die Sicherheit und Zuverlässigkeit erwarten. Kerbrat erklärte dem Wall Street Journal, dass Bitstamp auch nach der Übernahme unter seinem bisherigen Namen weitergeführt wird. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden soll die Übernahme im 1. Halbjahr 2025 abgeschlossen sein.

Robinhood bietet den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen in den USA seit 2018 an. Die jüngste Rally am Kryptomarkt hat das Geschäft belebt, obwohl das Unternehmen dadurch ins Visier der SEC geraten ist, die im Mai eine "Wells Notice" ausgestellt hat, die auf mögliche rechtliche Schritte hinweist. Im Dezember plant Robinhood, den Kryptohandel auch in mehreren europäischen Ländern anzubieten.

Robinhood Markets Inc. 22,701 $ +0,49 %
Bildherkunft: AdobeStock_411863627

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 03.07.2024 um 17:00 Uhr

Accumulation Day – Diese Aktien starten gerade durch!

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Auf der Suche nach Tradingchancen sollte vor allem darauf geachtet werden, wo gerade neue Long-Signale in Verbindung mit hohen Handelsvolumina entstehen. Ein hoher Kaufdruck signalisiert ein großes Interesse der Investoren und kann die Erfolgsquote für neue Aufwärtsbewegungen erhöhen. Meist signalisieren auch Aufwärtsgaps nach positiven Unternehmensnachrichten den Startpunkt einer neuen Rallye. Mit dem Chartsignal „Accumulation Day“ lassen sich vielversprechende Trading-Chancen identifizieren. In diesem Webinar wird Schritt für Schritt aufgezeigt, welche TraderFox-Tools für das Aufspüren auffälliger Einzelwerte genutzt werden können, um für den nächsten Breakout gut gewappnet zu sein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

818 Leser
313 Leser
279 Leser
278 Leser
276 Leser
273 Leser
167 Leser
422354 Leser
397126 Leser
391313 Leser
337372 Leser
256484 Leser
254168 Leser
193293 Leser
179590 Leser
177665 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com