Absatz von Tesla bricht auf dem europäischen Markt im Februar ein!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Tesla hat im Februar deutlich weniger Autos auf dem europäischen Markt verkauft. Wie Daten des Verbandes der europäischen Automobilhersteller am Dienstag belegen, reduzierte sich die Zahl der Neuzulassungen des US-Elektrobauers im Jahresvergleich um 40, 1% auf 16.888 Einheiten. Der Marktanteil von Tesla schrumpfte von 2,8 % im Vorjahr auf 1,8 %. Damit setzt sich der Trend von Januar 2025, in dem Tesla einen Rückgang des Absatzes in Europa um 45 % verschmerzen musste, fort.
Konkurrenten können ihre Verkäufe steigern
Diese Zahlen sind umso dramatischer, weil die Zulassungen von Elektrofahrzeugen in Europa im Februar um 26,1 % im Jahresvergleich zunahmen. Sowohl chinesische Hersteller wie SAIC als auch europäische Automobilkonzerne wie BMW, Renault und Volkswagen verzeichneten höhere Absatzzahlen in einem insgesamt schwächeren Marktumfeld, in dem Elektrofahrzeuge im Zeitraum von Januar bis Februar mit einem Marktanteil von 15,2 % den dritten Platz einnahmen. An der Spitze der Verkäufe standen nach wie vor Hybridfahrzeuge, gefolgt von Benzinern.
Noch düsterer ist die Lage für Tesla auf dem deutschen Markt. Dort konnten Elektro-PKWs im Februar ein Plus von 30,8 % verbuchen und kamen somit auf 35.949 Neuzulassungen. Dies entspricht einem Marktanteil von 17,7 %. Tesla aber hat in diesem Zeitraum lediglich 1,429 Einheiten auf die Straße gebracht – ein Rückgang von 76,3 %. Bereits im Januar waren die Neuzulassungen um 60 % eingebrochen.
Eine Ursache für die Zurückhaltung der Käufer könnte in der Unterstützung Trumps durch Elon Musk liegen
Einige Marktbeobachter erklären diesen Einbruch mit der Nähe von Tesla-CEO Elon Musk zu US-Präsident Donald Trump. Im März kam es zu Protesten und Vandalismus gegen Einrichtungen, Showrooms und Fahrzeuge von Tesla in Europa und den USA. Ein weiterer Grund für die Abwendung der Käufer könnte darin liegen, dass die Kunden auf die Einführung der überarbeiteten Version des Mittelklasse-SUVs Model Y, Teslas meistverkauftem Modell, warten. Laut Reuters plant Tesla, den Preis für dieses Auto um 20 % zu senken, um den Verkauf anzukurbeln.
Auch außerhalb Europas hat sich die Lage für Tesla verschlechtert. So schwächte sich auch in China und Nordamerika die Nachfrage nach den Elektrofahrzeugen ab. Auf einem kürzlich einberufenen All-Hands-Meeting rief Elon Musk die Tesla-Mitarbeiter dazu auf, ihre Aktien nicht zu verkaufen. Nachdem die Papiere von Tesla seit Jahresbeginn gut 50 % verloren hatten, sind sie in der letzten Woche um beinahe 19 % gestiegen.